Witze

Manche Witze kann man wirklich schon lange nicht mehr hören. Wenn man sie erzählt, ruft man oft eher Langeweile als gute Laune hervor. Dazu zählen zum Beispiel die alt bekannten Fritzchen-Witze, aber auch Blondinen- und Ostfriesenwitze sind schon so alt, dass kaum noch einer darüber lacht.

An dieser Stelle möchte ich euch gerne meine Lieblingswitze erzählen, die bei meinen Freunden und Verwandten schon zu mancher Freudenträne geführt haben.

Gestern saß ich beim Burger-King auf dem stillen Örtchen, als ich eine Stimme durch die Trennwand hörte: "Hi, wie gehts?"
Normalerweise bin ich ja nicht der Typ, der auf Konversation im Herrenklo steht, aber trotzdem antwortete ich: "Schon okay, danke."
Und die Stimme sagte: "Was machst du gerade?"
Was für eine Frage? An diesem Ort? Ich dachte es wäre vielleicht unpassend in die Details zu gehen, und meinte: "Na ja. Das Übliche halt!"
Da fragte die Stimme plötzlich: "Kann ich für ne Weile rüberkommen?"
Völlig irritiert flüsterte ich: "Warum denn rüberkommen?"
Schien ein Perverser zu sein weil die Stimme antwortete: "Ich könnte es dir so richtig besorgen!"
Mich packte die Panik, ich sparte mir das Papier, zog schnellstens meine Hose hoch, stotterte ich hätte noch einen dringenden Termin und stürzte nach draußen. Kurz vor der Tür hörte ich dann noch, wie der Typ sagte: "Hör zu, ich ruf später zurück, irgend ein Idiot quatscht mir ständig dazwischen..."

Der Reisende erkundigt sich beim Bahnhofsvorsteher, wann der nächste Zug geht. Nachdem der Beamte gründlich seine Fahrpläne zu Rate gezogen hat, sagt er:

"Der D-Zug kommt in fünf Minuten, der Personenzug erst in zwei Stunden. Trotzdem würde ich Ihnen den Personenzug empfehlen, der hält hier."

Und dann war da noch der Polizist, der auf der Kreuzung stand und wild mit den Armen fuchtelt. Er wollte die gerade anfahrende Straßenbahn anhalten. Der Fahrer bremst, steckt seinen Kopf aus der Fahrerkabine und schimpft: "Mann, was ist denn los? Ich muss hier meinen Fahrplan einhalten!" Antwortet der Polizist: "Diskutieren sie nicht dumm rum - fahren sie erstmal rechts ran!"

Papagei-Zoll

Franz bringt aus dem Urlaub einen Papageien mit und soll ihn verzollen. Der Zöllner liest laut aus den Bestimmungen vor: "Papagei ausgestopft: zollfrei. Papagei lebendig: 300,00 Euro."
Da krächzt der Vogel aus dem Käfig: "Leute, macht bloß keinen Mist!"